Als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen leisten wir mit unseren Innovationen einen aktiven Beitrag in
Deutschland und Europa, sodass Gebäude immer höhere Anforderungen erfüllen – insbesondere in Bezug auf Sicherheit,
Wohlbefinden, Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit. Im direkten Dialog mit unseren Kunden entwickeln, produzieren und vermarkten wir Komponenten und Systeme für Brandschutz, Schallschutz, Luftverteilung, Gebäudesystemtechnik und Dezentrale Lüftung.
Schon seit der Gründung legen wir hohen Wert auf maßgeschneiderte Softwarelösungen, welche durch unsere
Softwareentwicklung kontinuierlich erweitert und optimiert werden.
In Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen (MKL) wurden innerhalb eines Projektes zwei KI-Modelle
(Künstliche Intelligenz) für unser Angebotswesen entwickelt. Die Modelle sagen aufgrund von Positionstexten
aus Angebotsanfragen unserer Kunden konkrete Produkte vorher.
Das erste Modell besteht aus einem neuronalen Netz mit LSTM- Algorithmus zur Identifikation der Produktgruppe. Das
zweite Modell macht auf Basis einer Logistischen Regression (LR) eine Vorhersage zur konkreten Produktausführung. Die
KI wurde uns vom MKL in Form einer lauffähigen Anwendung zur Verfügung gestellt. Alle Skripte zur Erstellung und
Verwendung liegen vor (Python / PyTorch). Die Anwendung läuft aktuell in einer virtuellen Umgebung (Anaconda
Individual).
Ihre Aufgabe
|
Ihr Profil
|
Die Aufgabe kann im Rahmen einer Werkstudententätigkeit, Praxis- oder Abschlussarbeit bearbeitet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihre möglichen Eintrittstermins.
Um eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen eine Online-Bewerbung über unser Karriereportal.
![]() |
Wildeboer Bauteile GmbH
Andreas Dirksen
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Moment ist kein passender Job für Sie dabei? |
|